AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.
AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.
AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.
AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.
AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.
AKTUELLES PHOENIX-MAINZ

Jugend in die Bütt
Am Sonntag den 22.01.2017 hat die traditionelle Kinderfastnacht stattgefunden. In diesem Jahr haben unsere Kinder das Fest eröffnet. Sie traten als erster auf und sangen zwei Lieder. Die Veranstaltung ging bis in den Abend hinein. Mit freundlichen Grüßen, Irina Kobyletski
Welt der Kunst
„Ich habe ein halbes Leben gebraucht um wie ein Kind zu malen.“ Pablo Picasso Der Weltraum, unendliche Weiten, glühende Farben und Naturformen… Die jungen Künstler offenbarten sich in ihren Bildern. Es ist der Versuch der Kinder und Jugendlichen, sich in der Vielfalt der Natur und Phantasie persönlich zu positionieren und…weiter lesen...
12.12.15 TAG DER OFFENEN TÜR
Wir laden alle Eltern ein, die Unterrichtsstunden der Kinder zu besuchen. Dabei können Sie erleben wie ihre Kinder im Chor „RADUGA“ singen und im Studio „MASTERAVICHOK“ basteln. In dem Geschichts- und Geographieunterricht können Sie an dem Spiel „WAS,WO, WANN“ teilnehmen. Viel Spaß und bis bald Chor „RADUGA“
10 Jahre Phoenix e.V.
Computerkurse für Frauen 2014.
Kinderfest mit Opa Frost 14.12.2013
Theater-Studio “Matrix” von “Phoenix” e.VУма”
Veranstaltung zur sowjetischen Kriegsgräberfürsorge in Deutschland am 11 April 2013
Die Frau Strauch im Altenheim
Wir bedanken uns bei Viktoria Ruhl, Daria Jeckel, Sofia Shlayfer Die Frau Strauch im Altenheim Münchfeld zum 91. Geburtstag mit ihren Liedern sehr herzlich und lieb gratulieren haben.